Bauausstellungen sind Orte, an denen Hersteller für Türschließer Präsentieren Sie Innovationen, treffen Sie Kunden und erkunden Sie Markttrends.
Diese Branchenveranstaltungen bieten unübertroffene Möglichkeiten, Produkte einem gezielten Publikum aus Bauherren, Architekten und Bauunternehmern vorzustellen.
Hier sind die vier wichtigsten Baumessen, die für Türschließerhersteller zu berücksichtigen sind:
Nächster Termin: 13.–17. Januar 2025 (Zukunft: 11.–15. Januar 2027)
Die BAU ist die weltweit führende Fachmesse für Architektur und Baumaterialien und zieht über 180.000 Besucher an.
Mit 521 TP4T internationalen Ausstellern ist es der perfekte Ort, um Türschließer einem weltweiten Publikum vorzustellen.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Innovationen in den Bereichen Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit und Effizienz – ideal, um moderne Türbeschläge zu präsentieren.
Auf der BAU 2025 werden Sonderschauen zu widerstandsfähigem Bauen und Ressourceneffizienz geboten, Themen, die mit fortschrittlicher Türschließertechnologie in Zusammenhang stehen.
Die Aussteller bewerten die BAU durchweg als hervorragend für die Kontaktaufnahme mit qualifizierten Käufern, wobei 95% von positiven Geschäftsergebnissen berichtet.
Nächster Termin: 17.-19. Februar 2026 in Orlando, Florida
Amerikas größte Baumesse mit über 81.000 Besuchern aus dem Baugewerbe.
Hersteller von Türschließern erhalten direkten Zugang zu US-amerikanischen Bauunternehmen, Entwicklern und Bauunternehmern, die Kaufentscheidungen treffen.
Durch die gemeinsame Veranstaltung mit der Kitchen & Bath Industry Show entsteht eine umfassende Design- und Konstruktionswoche mit maximaler Präsenz.
Bei der Veranstaltung im Jahr 2025 waren über 1.800 Aussteller auf einer Fläche von 68.500 Quadratmetern vertreten und damit wurden die Besucherrekorde der letzten 17 Jahre gebrochen.
Die Messe bietet über 120 Schulungssitzungen, die Einblicke in amerikanische Baustandards und Marktanforderungen geben.
Nächster Termin: 28. September – 1. Oktober 2026
Europas führende Bauausstellung mit speziellen Bereichen für Türbeschläge und Bauelemente.
Bietet besondere Schwerpunkte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und eignet sich perfekt zur Präsentation moderner Türschließlösungen.
Die strategische Lage von Paris zieht Besucher aus Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika an und erweitert so die Marktreichweite.
Die Initiative „Zero Carbon 2050“ von Batimat hebt Produkte hervor, die zu nachhaltigen Baupraktiken beitragen.
Im Rahmen der Ausstellung finden Innovationswettbewerbe statt, bei denen fortschrittliche Türbeschlagtechnologien wertvolle Anerkennung finden.
Nächster Termin: 19. bis 21. November 2025
Japans führende Baustoffmesse, die seit über 47 Jahren stattfindet und in der Branche großes Ansehen genießt.
Idealer Einstiegspunkt, um den anspruchsvollen japanischen Markt und den breiteren asiatischen Bausektor zu erreichen.
Bietet Zugang zu einem Markt, der besonderen Wert auf Präzisionstechnik und Langlebigkeit bei Türbeschlägen legt.
Der Veranstaltungsort Tokyo Big Sight bringt Entscheidungsträger aus der gesamten Asien-Pazifik-Region zusammen.
Für optimale Standplatz- und Werbemöglichkeiten wird eine frühzeitige Bewerbung (bis 23. Mai 2025) empfohlen.
Diese vier Ausstellungen decken die wichtigsten globalen Märkte ab – Europa, Nordamerika und Asien – und bieten Türschließerherstellern eine weltweite Präsenz.
Jede Show zieht unterschiedliche Publikumsprofile an, sodass Unternehmen gezielt auf bestimmte Marktsegmente und Regionen abzielen können.
Durch die konzentrierte Präsenz von Branchenexperten sind diese Veranstaltungen eine kostengünstige Möglichkeit, Leads zu generieren und Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Mit strategischer Planung können Hersteller von Türschließern diese Messen nutzen, um ihre globale Marktpräsenz deutlich auszubauen.